Der Startpunkt unserer Produktion sind die Ressourcen für unser Substrat. Als Teil des Kreislaufgedankens wollen wir so vielen Nebenprodukten wie möglich, die sonst nicht mehr verwertet werden, ein zweites Leben schenken. Wir finden diese in den lokalen Betrieben Kölns und der nahen Umgebung.
Unser Substrat besteht je nach Sorte aus unterschiedlichen Ressourcen. Diese reichen vom Kaffeesatz deines Lieblingscafés um die Ecke, Sägespänen aus regionalen Sägewerken, Stroh von umliegenden Höfen bis hin zu Biertreber lokaler Brauereien.
Wir züchten vieles - außer Champignons! Unsere Sorten werden als holzzersetzende Pilze bezeichnet (saprophytische Pilzarten), weshalb unsere Produktion und das entsprechende Substrat daran angepasst ist. Champignons wachsen darauf nicht.
Wir verkaufen unsere frischen Pilze nicht nur an Privatpersonen, sondern auch an lokale Cafés und Restaurants. Also genau dorthin, wo ein Teil unserer Produktion seinen Ursprung hat - sinnbildlich für das Konzept der Kreislaufwirtschaft.